- ...stängelig
- ...stạ̈n|ge|lig, ...stạ̈ng|lig (z. B. kurzstäng[e]lig)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
-stängelig — stäng|lig, stängelig: in Zusb., z. B. kurzstänglig (mit kurzem Stängel). stän|ge|lig: ↑ stänglig … Universal-Lexikon
Andalusit — Chemische Formel Al2[O|SiO4] Mineralklasse Inselsilikate (Nesosilikate) mit zusätzlichen Anionen 9.AF.10 (8. Auflage: VIII/B.02 20) (nach Strunz) 52.02.02b.01 (nach … Deutsch Wikipedia
Beryll — Aquamarin mit Muskovit Chemische Formel Be3Al2[Si6O18] Mineralklasse Ringsilikate (Cyclosilikate) 9.CJ.05 (8. Auflage: VIII/ … Deutsch Wikipedia
DIN 4022 — Bereich Erd und Grundbau Titel Baugrund und Grundwasser Kurzbeschreibung … Deutsch Wikipedia
Dolomit (Mineral) — Dolomit (Dolomitspat) Dolomit und Magnesit aus Eugui, Navarra, Spanien Chemische Formel CaMg[CO3]2 Mineralklasse wasserfreie Carbonate ohne fremde Anion … Deutsch Wikipedia
EN ISO 14688 — DIN 4022 Bereich Erd und Grundbau Regelt Baugrund und Grundwasser Kurzbeschreibung Benen … Deutsch Wikipedia
Gabbronit — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen Mängeln an Gestaltung bzw. Form und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Minerale eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet… … Deutsch Wikipedia
Griffelschiefer — ist eine überwiegend gewerblich handwerklich geprägte Bezeichnung für eine anwendungsorientierte Variante des Tonschiefers. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Vorkommen 3 Verarbeitung 4 … Deutsch Wikipedia
Kornform — DIN 4022 Bereich Erd und Grundbau Regelt Baugrund und Grundwasser Kurzbeschreibung Benen … Deutsch Wikipedia
Kristallfläche — Die Kristallmorphologie ist ein Begriff aus der Kristallographie und der Mineralogie und beschreibt die Form eines Kristalls, der aus geometrisch bestimmten Flächen, Kanten und Ecken besteht. Zwei aneinander stoßende Kristallflächen bilden dabei… … Deutsch Wikipedia